Karriere
Aktuell: Stellenangebote - Ausbildungsplätze - Initiativbewerbungen
Wir suchen:
- Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
- Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung Labor
- Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 1.9.2021
- Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 1.9.2021
Anforderungen:
- Meister / Techniker / Ingenieur mit Schwerpunkt Sicherheit
- Zusatzqualifikationen als Umwelt-Techniker sind vorteilhaft
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Flexibilität
Aufgabenbereich:
- Behördliche Genehmigungen (Störfallverordnung, WHG-Anlagen usw.)
- Gefährdungsbeurteilung betreffend Arbeitsschutz, Gefahrstoffe und Sicherheit
Tätigkeiten:
- Herstellen von Prüfkörpern aus Produktionsmaterialien
- Untersuchung der Werkstoffe auf deren Eigenschaften
- Dokumentation und Auswertungen der Prüfergebnisse
- Überprüfung der Materialerzeugnisse von Zulieferteilen und Halbzeugen
- Festlegung und Überwachung notwendiger Korrekturmaßnahmen und Wiederholungsprüfung
- Unterstützung bei der Reklamationsbearbeitung zu den Kunden und Lieferanten
- Werkstoffprüfer/-in
- Chemielaborant/-in
- Chemikant/-in
(Ausbildung als Voraussetzung nicht zwingend, kann angelernt werden)
dann voraussichtlich ab 7 bis 8 Uhr.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 1.9.2021
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsart: Dual, in Betrieb und Berufsschule
Berufsschulort: Donauwörth
Was muss ich mitbringen?
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick
- Freude am selbständigen Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Was beinhaltet die Ausbildung?
- Grundlagenausbildung Metall
- Arbeiten an CNC-Bearbeitungsmaschinen
- Außerbetriebliche Fortbildungen (IHK Augsburg) in Pneumatik, Hydraulik und Elektropneumatik
- Neubau von Schleifmaschinen und Handlingssystemen
- Instandsetzung und Wartung unserer Produktionsanlagen
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 1.9.2021
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsart: Dual, in Betrieb und Berufsschule
Berufsschulort: Lauingen
Was muss ich mitbringen?
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Verständnis für technische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Freude am selbstständigen Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Was beinhaltet die Ausbildung?
- Herstellung von mechatronischen Systemen
- Einrichtung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Prüfung der Anlagen durch Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen
- Instandhaltung und Reparatur von mechatronischen Systemen
Initiativbewerbungen
Einen Versuch ist's wert!
Sollten Sie derzeit keine offene Stelle finden, die Ihren Vorstellungen entspricht, freuen wir uns auch auf Ihre Initiativbewerbung. Motivierte und qualifizierte Mitarbeiter, vor allem aus der Hartmetallbranche, aber auch andere Bewerber sind uns immer willkommen. Mit ein bisschen Glück können wir Ihnen vielleicht bald schon eine ideale Position bieten.
Bitte senden Sie dazu Ihre schriftliche Bewerbung mit frühestmöglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung an unsere Personalabteilung per e-mail an gisela.walther@tigra.de oder postalisch an die folgende Adresse:
TIGRA GmbH
Frau Gisela Walther
Gewerbering 2
86698 Oberndorf am Lech
Deutschland